In meiner Praxis habe ich sehr häufig neurologische Patienten. Darunter sowohl reine Schmerzpatienten als auch Hunde mit diversen Lähmungen.
Das Gebiet der Neurologie fesselte mich von Anfang an.
Seit ein paar Jahren verfolge ich neben klassischen Methoden, mit großem Erfolg meinen eigenen ganzheitlichen neurologischen Behandlungsansatz, wenn es um die Behandlung von neurologischen Patienten geht. Höchste Priorität und Ziel sind natürlich die Wiedererlangung von Steh- und Gehfähigkeit, falls der Hund an einer oder mehreren Gliedmaßen gelähmt ist und natürlich an erster Stelle die Schmerzlinderung.
Zu den häufigsten neurologischen Krankheitsbildern zählen:
Hier einige Erfolgsgeschichten:
Junior, Jack Russel Mix, Polyneuropathie mit vollständig schlaffer Lähmung ab Kopf
Vroni, Dackelhündin, 12 Jahre alt, Bandscheibenvorfall mit Lähmung der Hinterhand (Hinterbeine)
Querida, Windhund, besonders schwere Art von Rückenmarksinfarkt, Shiff - Sherington - Syndrom, vollständig gelähmt
Amigo, Mix, Rückenmarksinfarkt mit spastischer Lähmung der linken Hintergliedmaße
Findus, junger Kater, Kippfenstersyndrom (war über mehrere Stunden eingeklemmt), vollständige Lähmung beider Hintergliedmaße. Video zeigt ihn nach wenigen Behandlungen (2 Wochen)